Gartengestaltung-gute Planung

Gartengestaltung- gute Planung.

Für Gartengestaltung- und gute Planung ist der Winter die richtige Zeit. Der Neuanlage sowie Veränderung des bestehenden Gartens.

Der Sommer ist unser zweites Wohnzimmer. Blumen, grüner Rasen, buschige Bäume, Obst, Sträucher, Gartenteich, Terrasse und vieles mehr finden sich hier.
Ein Garten, egal was für eine Größe, ist ein wichtiger Lebensraum.
Nicht alleine für den Mensch, für die vielen nützlichen Kleinstlebewesen ist er genauso wichtig.

Er soll nicht alleine aus Rasen bestehen. Gnügend Freiräume haben, wo wir uns gerne zurückziehen. Die Persönlichkeit zu erweitern und mehr Möglichkeiten und Lebensqualität bringt.

Gartengestaltung- gute Planung.
(Hausgarten-Erholungsraum)

Bewusst gewählte Garten Elemente sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

Die verschiedene Gartenräume machen den Garten gerne zum benutzten Lebensraum. Die Hausgärten dienen zur Naherholung und sie sind ein wichtiges Element für das Ortsbild.
Wichtig bei der Neu- und Umgestaltung eines Grundstückes. Die örtlichen Begebenheiten, wie der Verlauf der Sonne, das Gelände und die Umgebung zu beachten.
Die Belange des Nachbarn nicht außer Acht geben.

Es gibt Elemente, die jeder Garten bieten muss. Beim Planen eines Hauses den Garten mit einbeziehen.
Den Ausblick von Fenster und Tür hinaus in die Natur freihalten, die Gartenräume sollen die Wohnräume erweitern.

Gartengestaltung- gute Planung.
(Sitzecke)

Nachdenken in Bezug des Gartenstils, den Stil könnt Ihr in unterschiedlichen Formen anlegen.

Beispiele sind:
Mediterranen Gärten, die Urlaubsstimmung verbreiten. Ein japanisches Flair, im Bauern Gartenstil, einen englischen Stil, hier könnt Ihr Eure Kreativität einsetzen.
Die Gartengestaltung sollte zum Stil des Hauses passen, das sich ein harmonisches Bild ergibt.

Gartengestaltung- gute Planung.


(Badeteich)

Gartenräume sind zum Leben und Nutzen. Ob Gemüse, Kräutergarten, Obstgarten, Spielbereich, Grillplatz, eine versteckte Ecke. Zum Zurückziehen nach einem stressigen Tag in der Nähe ein Gartenteich mit einem Bachlauf. Wo das Plätschern des Wassers beruhigend wirkt.

Einen Garten anlegen, dass er nicht auf einen Blick überschaubar ist. Beim Durchwandern des Gartens auf die Vielfalt und Ideen stoßen.

Weiters verschiedene Staudenbeete mit Blumen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten blühen.

Lebensräume für Pflanzen und Tiere einplanen.

Gartengestaltung- gute Planung.
(Naturteich)

Wichtig ist, heimische Pflanze zu verwenden und sich darüber zu informieren, was für eine Futterpflanzen für Raupen von Schmetterlingen dienen.

Feuchtbiotope mit Flach- und Tief-Wasserzonen, Natursteinmauern, ein Stück Natur mit einer Blumenwiese belassen und eventuell ein Insektenhotel aufstellen.

Insekten, die Art reichste Tiergruppe, nicht viele gehören zu den lästigen Garten Bewohner. Ohne Insekten keine Blütenbestäubung und es gäbe kein Obst und keine Früchte mehr.
25% aller Insekten gibt es bei uns nicht mehr, sie wurden dezimiert.
Für ein Drittel der Wildbienen & Co gibt es keine Zukunft mehr. Es droht der Kollaps ganzer Ökosysteme.

Wilde Wiesen wie früher gibt es heute viel seltener, durch das Mähen, Düngen und Spritzen. Das kostet Bienen und Schmetterlinge überlebensnotwendigen Lebensraum.

Holt ein Stück Natur im Garten zurück.

Eine gute Saatmischung für eine Blumenwiese bekommt Ihr im Fachhandel. Nicht billige Saatmischungen kaufen. Diese enthalten einen hohen Anteil an einjährigen Ackerwildkräutern wie Mohn und Kornblumen. 1x im Jahr mähen, wegen der Ausbreitung von Sträuchern und Bäumen. Ökofreunde unter Euch mähen frühestens Ende Juni. Als Alternative lässt Ihr eine Insektenfreundliche Blühinseln stehen.


(Insektenhotel)

Beim Planen vorweg mit einbeziehen, wo das Gemüsebeet und der Teich mit dem Bachlauf entstehen soll.

Wo setze ich größer werdende Laub- und Nadelbäume. Weiters Hecken, Blumenbeete, Bodendecker, Pflasterflächen, Rasen, ein Gartenhaus, eine Pergola und den Kompost.
Wer viel Grund besitzt, hat die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Kleine Grundflächen sich mit viel Fantasie und Kreativität zu einer gemütlichen Grün- und Blühoase herrichten.

Gartengestaltung- gute Planung.
(Kleine Sitzecke zum Entspannen)

(Kletterrosen)

(Fell-Hortensie)

(Hemlocktanne)

(Lilien)

Gartengestaltung-gute Planung-lange Freude.

Zur Erholung und Lebensfreude.

zur Startseite

Comments are closed.