Bienenzucht und deren Bedeutung
Eine Bienenzucht aufziehen und Imker werden, Sind für Mensch und Natur von unschätzbaren Wert.
Den Nutzen der Bienenzucht wusste die Menschheit schon immer zu schätzen. An Hand von Funden und Aufzeichnungen fanden sich Beweise.
Bei allen Kulturvölkern spielte die Bienenzucht eine große Rolle.
Honig und Wachs aus der Imkerei, waren von jeher begehrte Produkte.
Solange man noch keinen anderen Süßstoff als Honig kannte, war dieser zur Herstellung von süßen Speisen und Getränken unentbehrlich. Als bewährtes Heilmittel wurde früher Honig mehr geschätzt als heute.
Der Boden und seine Bearbeitung.
Der Boden ist ein Lebensraum der Pflanzen, ein gut vorbereiteter Boden die erste Voraussetzung für eine gute Ernte.
Überall kann der Garten eine andere Bodenart aufweisen. Es gibt Arten, die Ihr dementsprechend bearbeiten müsst, um ein gewünschtes Ergebnis zu erhalten.
Anfänge des Bodens?
Durch Witterungseinflüsse zerfiel Gestein im Laufe der Jahrmillionen zu einer erdigen Masse.
Die Fertilität bei Obstbäumen.
Gartenbesitzer erleben es, dass ihnen dieser und jener Obstbaum jahrelang auf Frucht warten ließ. Die Fertilität bei Obstbäumen ist daher sehr wichtig.
Was für Obstbäume sind dies in der Hauptsache?
Jene, die unbändig wachsen.
Schneidet Ihr viel, umso stärker wachsen sie. Die Fertilität hängt mit den kürzeren Trieben zusammen. Müsst Ihr den übermäßigen Wuchs der Bäume, Einhalt gebieten.
Lostage nach alter Überlieferung
Lostage waren für die Bauern zur jener Zeit wichtige Faktoren bei der Wetterprognose.
Sie lagen in den meisten Fällen richtig.
Sie basierten auf langjährige Beobachtungen. Mit deren Hilfe die Vorfahren den günstigen und ungünstigen Zeitpunkt für den Beginn Ihrer Feldarbeit festlegten.
Wetterprognosen wie heute gab es zur jener Zeit noch nicht. Heute machen es die Satelliten und Computer.
Der Klimawandel verschiebt einiges. Wir gehen heute einer wärmeren Klimaperiode entgegen.
Naturregeln „Schein und Zeichen“!
Naturregeln auf der Grundlage der Rücksicht von „Schein und Zeichen“ sind uraltes Erfahrungsgut.
Jahrhundert alte Holzbauten, wie Truhe, Getreidekasten, Holzkamine und dergleichen. Denen Feuer, Insekten, Fäulnis, Witterungs- und andere Einflüsse nichts anzuhaben vermögen, beweisen ihre Gültigkeit.
Viele Jahrtausende beschäftigten sich die Menschen mit dem Einfluss des Fällzeitpunktes des Holzes und deren Qualität.
Der Kauf eines Gartengrundstücks.
Der Kauf eines Grundstücks für das Anlegen eines Gartens, wichtig, welcher Art der Garten sein soll.
Einen Garten mit Laub- und Nadelbäumen, Blütensträuchern, Rosen, Blumen, einem Rasen könnt Ihr überall anlegen.
Die Bodenbakterien in der Erde.
Die Bodenbakterien in der Erde, bereiten die Nährstoffe im Boden auf.
Sie bauen die Pflanzenreste ab. Die Urstoffe, die die Natur zum Aufbau der Pflanzen brauchte, frei und wasserlöslich werden. Es ist ein wiederkehrender Kreislauf.
Pflanzen wachsen, sterben ab. Reste von ihnen kommen in den Boden und werden mit Hilfe der Bodenbakterien zu Humus.
Heilen mit Pflanzen.
Heilen mit Pflanzen, zwei Jahrhunderte lang feierte die Heilpflanzenkunde ein Dornröschenschlaf.
Heute erfolgt langsam ein Umdenken. Es wird der sanfte Umgang von alltäglichen Beschwerden mit pflanzlichen Heilmitteln mehr und mehr beliebter.
Erste Aufzeichnungen über eine gezielte Anwendung von pflanzlichen Arzneien finden sich bei griechischen und römischen Naturforschern, wie Plinius und Hippokrates.
Die Mönche im Mittelalter übernahmen diese Kenntnisse und führten sie weiter.
Der Pharma Wissenschaft sind wir für ihre Methoden dankbar. Viele Arzneien die wir in der Apotheke kaufen sind Therapie gerechte Aufbereitung von Heilpflanzen.
Insektenhotels und die Vorteile.
Insektenhotels und deren Vorteile, sie sind ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Diese kann sich jeder leisten und sie dienen als Nist- und Überwinterungshilfe für Nützlinge.
Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge, Florfliegen und mehr.
Durch menschliche Eingriffe in die Natur werden viele natürliche Lebensräume von Insekten zerstört.
Makro- Mikro und Pflanzennährstoffe.
Makro- Mikro und Pflanzennährstoffe, sind eine gute Investition, für langfristige gesundheitliche Vorteile.
Ein gutes Essen führt zum optimalen Wohlbefinden und steigert das körperliche und geistige Leistungsvermögen.