Zimmerpflanzen mit Blüten

Zimmerpflanzen mit Blüten.

Schöne Zimmerpflanzen mit Blüten. Wer von euch erliegt nicht der Faszination einer mit über und über von Blüten bedeckten Pflanze?

Es ist kein Wunder:
Blüten, Blumen, sie symbolisieren Fertilität, Vitalität und Sympathie. Blüten gelten als Zeichen der Liebe, die wir in Form eines Blumenstraußes sowie einer blühenden Zimmerpflanze ausdrücken.Ihr könnt vieles gut machen, lasst Blumen sprechen.
Wer sich einer blumigen Sprache bedient, wird viel Aufmerksam zuteil, er gilt als fantasievoller Erzähler.

Zimmerpflanzen mit Blüten.
© sonne07 – Fotolia.com (Guzmania/#30302715)

Ihr könnt vieles gut machen, lasst Blumen sprechen. Wer sich einer blumigen Sprache bedient, wird viel Aufmerksam zuteil, er gilt als fantasievoller Erzähler.

Es gibt Blüten, die als reine Kunstwerke gelten, wie die Trauben der Medinilla magnifica sowie die Blüten der Passiflora. Die sind echte Schmuckstücke, sowie die Leuchterblumen.
Viele eignen sich als exquisite Duftspender, wie die Gardenia, „Zimmerdufter“ sind Myrten, Wachsblumen, Duftalpenveilchen und Jasmin.

Auf unserer Erde wachsen heute rund 250 000 Arten, die blühen. Ein Großteil der Zimmerpflanzen mit Blüten stammen aus tropischen und subtropischen Regionen, wo die ersten „Urblüten“ auftauchten.

Alle Blüten haben eines gemeinsam:

Sie dienen zur Fertilität und Erhaltung.

Schöne Blütenpflanzen:

  • Schiefteller (Achimenes) Blütezeit Juni-September in verschiedenen Farben erhältlich
  • Wüstenrose (Adenium) Blütezeit März-April, Sept.-November purpur, violett
  • Lanzenrosette (Aechmea) Blütezeit Jänner-Dezember rot, purpur, blau
  • Flamingoblume (Anthurium) Blütezeit Jänner-Dezember rot
  • Riemenblatt (Clivia miniata) Blütezeit Jänner-April orange, violett
  • Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) Blütezeit Dezember-Feber weiß/beige, rot
  • Gardenie (jasminoides) Blütezeit Dezember-Feber weiß
  • Guzmania (Guzmania) Blütezeit November-Jänner rot
  • Blutblume (Haemanthus) Blütezeit Juli-Oktober weiß, rot
  • Amaryllis (Hippeastrum) Blütezeit Feber-Mai weiß, rosa, purpur
  • Fleißiges Lieschen (Impatiens walleriana) Blütezeit März-November orange, rot, violett
  • Jakobinie (Jakobinia) Blütezeit Jänner August und Dezember rot, purpur
  • Flammendes Käthchen(Kalanchoe blossfeldiana) Blütezeit Jänner-Dezember weiß, orange, rot, violett
  • Glücksklee, Sauerklee (Oxalis deppei) Blütezeit Jänner, Juni, Juli, rosa
  • Gelbe Beloperone (Pachystachys lutea) Blütezeit Jänner-Dezember gelb
  • Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) Blütezeit März-September weiß, blau
  • Zimmerkalla (Zantedeschia aethiopica) Blütezeit Mai, weiß
  • Klivie (Clivia) Blütezeit Jänner-April orange, violett

Schöne Zimmerpflanzen:

  • Orchideen, Zimmerröschen, Blattbegonie, Seiden-Geranien
  • Paradiesvogelblume, Aloe Vera, Weihnachtskaktus, Seiden-Begonie
  • Hyazinthen, Cyclamen, Medinilla

Die im Handel befindlichen Blütenpflanzen könnt ihr dauerhaft in Blüte bringen. Wichtig ist den heimatlichen Lebensrhythmus nachzuempfinden. Sowie für eine gute Nährstoffzufuhr zu sorgen.
Vor allem während der Blütezeit solltet ihr wöchentlich mit Flüssigdünger für Blühpflanzen gießen.

Umtopfen:
Alle zwei bis drei Jahre brauchen Zimmerpflanzen einen größeren Topf.
Die neuen Gefäße um vier bis sechs Zentimeter größer wählen. Wurzelfilz lockern und dicke überlange Wurzeln kürzen. Das regt zu neuen Wachstum an.
Frische Erde verwenden, die Pflanzen bekommen neue Nährstoffe. Gut andrücken und gießen.

Pflege:
Blütenfarben bringen Farbe in unser Heim. Attraktive, exotischen Pflanzen euch jedes Jahr erfreuen und gesund bleiben, brauchen sie zuverlässigen Pflanzenschutz.
Zu trockene Heizungsluft kann Schädlinge hervorrufen, durch häufiges Stoßlüften und Besprühen mit Wasser könnt ihr vorbeugen.
Gegen Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliege, Thripse, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse, Spinnmilben und andere gibt es gute Pflanzen-Schutzmittel.
Bei richtiger Pflege und Standort haben Schädlinge keine Chancen.

Frauen lieben Blumen, dies gilt für Männer genauso.

Sie sagen mehr als tausend Worte und nehmen jeder Kritik die Schärfe.

zur Startseite