Arbeit im Garten ist eine Bereicherung und unterstützt die Gesundheit

Arbeit im Garten ist Bereicherung und Therapie

Arbeit im Garten ist Entspannung, unterstützt die Gesundheit und lässt uns länger leben.

Mancher Gartenbesitzer dürfte das hohes Alter seiner Gartenarbeit verdanken.
Die Arbeit im Garten bedeutet für stressgeplagte Menschen einen körperlichen Ausgleich zur ihrer Berufstätigkeit. Es werden zudem Kalorien bei Sonne, Wind und Wetter abgebaut, man bleibt jung fit, in körperlicher, wie in geistiger Hinsicht und sie ist eine ideale Freizeitgestaltung.

Steinkörbe – Gabionen verwandeln Gärten in beeindruckende Kunstwerke

Steinkörbe – Gabionen, fester Teil der Gartengestaltung

Steinkörbe, genannt „Gabionen“ vom italienischen „gabbia“ für Korb.

Sie sind ein fixer Bestandteil für eine individuelle Gartengestaltung, fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und erhalten dadurch das Landschaftsbild.

Dachbegrünung in der Stadt führt zur Verbesserung der Luftqualität

Dachbegrünung – Naturverbundenheit in der Stadt

Die Dachbegrünung ist nicht eine neuartige Idee,

sondern schon vor 3000 Jahren, schufen die Griechen, eine Art „Hängenden Gärten der Semiramis“.

Dachbegrünung – Naturverbundenheit in der Stadt

Die Dachbegrünung unserer Städte ist nicht nur eine architektonische Entscheidung, sondern ein Akt der Wiederverbindung mit der Natur, in einer urbanen Umgebung. Grüne Dächer reinigen die Luft und bieten Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere inmitten von Beton und Asphalt.

Hecken – eine lebende Mauer die Grenzen setzt und Privatsphäre schafft

Hecken – eine lebende Mauer, als Sicht- und Windschutz

Hecken sind ein Schutz für Haus und Garten 

Wir bezeichnen sie daher als lebende Mauer und sie bieten einen natürlichen Licht-, Lärm-, Staub- und Windschutz.
Sie werden oftmals als Grenzen eines Gartens angepflanzt und ihr könnt sie individuell gestalten. Eine lockere blühende, eine die höher ist, eine andere tiefer, rund, wellenförmig, sowie als traditionelle gerade Hecke.

Buchsbaum, ein zeitloser Heckenstrauch und ein attraktiver Alleskönner

Buchsbaum ist ein immergrüner zeitloser Heckenstrauch

Der Buchsbaum ist ein immergrüner, frostbeständiger, zeitlos schöner Heckenstrauch und ein attraktiver Alleskönner.

Als Pyramide, Kegel, Kugel, Spirale und als Hecke, ihr könnt auch durch einen Formschnitt, die verschiedensten Motive herbeizaubern.
Der immergrüne Buchsbaum macht eine gute Figur, er ist eine klassische Pflanze und die Geschichte des Buchsbaums geht bis ins antike Griechenland zurück.

Mediterrane Pflanzenwelt, ein Mittelmeerfeeling für zu Hause

Die mediterrane Pflanzenwelt, Mittelmeerfeeling für zu Hause

Wer denkt nicht an den letzten Urlaub im Süden – Palmen, Sonne, Strand und Meer, immer beliebter werden daher mediterrane Pflanzen bei uns.

Zu Hause das ganze Jahr über mit mediterranen Pflanzen ein Mittelmeerfeeling schaffen, in unseren Gärten sind sie daher nicht mehr wegzudenken.
Abschalten vom Alltagsstress in der mediterranen Pflanzenwelt.

Staudengarten – Blüten und Farben sind nicht nur ein Ort der Schönheit

Staudengarten – wie ein Gemälde von bunten Blüten und Farben

Einen Staudengarten mit seinen vielen bunten Blüten und Farben
individuell und nach eigenen Wünschen gestalten, dies bedarf jedoch viel an Kreativität und Einfallsreichtum.

Unkraut – Geschenk der Natur, unverzichtbarer Teil der Nahrungskette

Unkraut – Geschenk der Natur mit wichtigen Funktionen

und Wildkraut wird im Volksmund als „Unkraut“ bezeichnet.
Da Bei- und Wildkraut von selbst, ohne unser zutun, auf Feld- und Wiesenböden wachsen, werden sie im Volksmund als „Unkraut“ bezeichnet.

Gärtnern nach Pflanzen-Horoskop, den Erfolg im Gartenanbau steigern

Gärtnern nach Pflanzen-Horoskop, der Einfluss des Mondes

Gärtnern nach Pflanzen-Horoskop und deren Bedeutung, ist eine wichtige Maßnahme, um den Erfolg im Gartenbau zu steigern. Ähnlich wie wir Menschen haben auch Pflanzen bestimmte Eigenschaften, die mit den zwölf Tierkreiszeichen korrelieren.

Durch das Verständnis dieser Zusammenhänge, können Gärtner die richtigen Pflanzen für ihren Garten wählen. Dadurch optimale Bedingungen, für ihr Wachstum schaffen.

Rasen anlegen und pflegen, er ist ein Platz für die ganze Familie

Rasen anlegen und pflegen, mehr als nur ein grüner Teppich

Der Rasen, ein Platz für die ganze Familie, lädt zum Spielen und Toben für Kinder, sowie für ein geselliges und entspanntes Zusammensein mit Freunden ein.
Wenn ihr einen Rasen anlegt, bedenkt, er braucht viel Pflege und macht Arbeit, denn er sollte jede Woche gemäht werden.

Ihr könnt aber die Rasenfläche verkleinern, in dem ihr Sträucher setzt und eventuell einen Gartenteich anlegt. Aktuell sind Steingärten, Wege aus Kies oder mit Steinplatten.
Die Kreativität kennt keine Grenzen, denn es gibt viele Möglichkeiten, die Rasenfläche zu verkleinern.