Amazon.de

zum Shop (Amazon.de)

Aktionen bei Amazon.de

Amazon.de Amazon.de

Songs und Alben

Schmuck

Sport und Fitness

Videospiele

Software

Elektronische & Heim-Audiosysteme

Gesundheit & Haushalt

Elektro-Großgeräte

Bekleidung & Accessoires

Baumarkt

Kosmetik & Körperpflege

Computer & Zubehör

Blu-Ray & DVD

Bücher

Beleuchtung

Was ist Amazon?

Das Leben der Kunden vereinfachen.

Es steht der Kunden im Mittelpunkt.

Die Partner von Amazon können sich auf das Wesentliche konzentrieren: auf ihre Produkte, ihre Inhalte, ihre Innovationen.
Ziel ist es, ihr Leben zu vereinfachen und zu ihrem Erfolg beizutragen. Der Konzern bietet Services an, die viele nutzen: Kunden, die hier einkaufen; Unternehmer, die ihre Produkte und Erfindungen Millionen Nutzern anbieten; Autoren, die ohne Verlag Bücher veröffentlichen; Filmemacher, die ihre Zuschauer erreichen, Entwickler die ihre Ideen dadurch verwirklichen.

Amazon ist ein Innovationsunternehmen.
Jeder Mitarbeiter versteht sich als Unternehmer, dessen Aufgabe es ist, kühne Ideen zu entwickeln. Wir werden täglich von der Überzeugung angetrieben, für unserer Kunden zu handeln. Hier sind Innovationen, für die der Konzern Pionierarbeit geleistet hat. Wir suchen ständig weiter.

Startschuss in der Garage

1995 fiel der Startschuss für Amazon an der US-amerikanischen Westküste, am Stadtrand von Seattle in der Garage von Jeff Bezos. Das Internet nutzen, um echten Mehrwert für Kunden zu kreieren – indem er ihren Einkauf einfacher machte.
Bücher eignen sich gut, sie sind leicht zu lagern, zu verpacken ist Jeffs Passion. Die Idee: den größten Buchladen der Welt zu schaffen. Der Konzern wickelte in den ersten 30 Tagen der Geschäftstätigkeit Aufträge für Kunden in 50 US-amerikanischen Bundesstaaten und in 45 Ländern ab – und alle wurden aus der Garage beliefert.
Dort legte Jeff Bezos den Grundstein für die Arbeitsweise von Amazon: Kundenorientierung, Leidenschaft für Innovation, Streben nach operativer Exzellenz und langfristiges Denken. In den vergangenen mehr als 20 Jahren hat diese Philosophie Amazon zu starkem Wachstum verholfen, sodass mittlerweile mehr als 500.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern an der Vision des kundenzentriertesten Unternehmens der Welt arbeiten.

Ziel bei Amazon ist, das Leben der Kunden zu vereinfachen.

Deutschland: Amazons zweiter Wohnsitz

Die deutsche Website Amazon.de startete 1998.
Sie ist mittlerweile die umsatzstärkste Website nach der US-amerikanischen Seite Amazon.com.
2010 hat der Konzern mehr als 8 Milliarden Euro in Infrastruktur und Anlagen in Deutschland investiert.
Hierzulande beschäftigt das Unternehmen 2018 mehr als 18.000 festangestellte Mitarbeiter und schafft kontinuierlich neue, unbefristete Jobs. Rund um die Weihnachtszeit ist Amazon zusätzlich ein attraktiver Arbeitgeber für Saisonkräfte.
Der Konzern bietet seinen Kunden niedrige Preise, eine große Auswahl und schnelle Lieferung. Zu den vielen technischen Innovationen zählen ein personalisiertes Einkaufserlebnis, das Stöbern in Büchern mit „Blick ins Buch“, bequeme Kassenabwicklung mit „1-Click® Shopping“ und diverse Community-Features wie Kundenrezensionen und Wunschzettel.
Kunden neue Produkte entdecken und sich vor der Einkaufsentscheidung umfassend informieren.

Versandkosten: 
Marketplace-Verkäufern können abweichen. Die berechneten Versandkosten werden Ihnen am Ende des Bestellvorgangs angezeigt.

Zahlungsarten:
Abhängig von der Art der Bestellung und Ihrem Wohnsitz stehen Ihnen verschiedenen Zahlungsarten zur Verfügung.

zum Shop (Amazon.de)