Duft im Garten beliebte Duftsträucher.
Duft im Garten beliebte Duftsträucher, diese sind ein wesentliches Element bei der Gestaltung des Gartens.
Bei der Gartengestaltung nicht alleine auf eine gute Optik schauen. Sondern auf Sträucher, die mit Duft verzaubern.
Er soll nicht alleine schön zum Ansehen sein. Zum Berühren, Schmecken, Lauschen und vor allem zum Riechen. Es ist nicht schwierig, den sommerlichen Garten mit frisch-fruchtigen, würzigen und blumigen Duft zu füllen.
Harmonie mir fernöstlichen Wissen
Wie das „Chi“-die Lebensenergie richtig lenkt.
Solltet ihr im Garten beachten, um ihn als Kraftquelle zu nutzen.
Diese Energie überträgt sich ins Hausinnere für mehr Harmonie, Kraft und Glück. Er gilt als Ort der Stille, in dem Ihr Euch vom Stress des Alltags erholt.
Gräser die Haare im Garten.
Gräser die Haare im Garten genannt, geben dem Garten einen Hauch von Exklusivität und Exotik.
Ihnen Gebührt ein Platz in den Gärten!
Mit ihren Halmen und Ähren, die sanft im Wind hin und her wiegen, bringen sie Beschwingtes in jede Anpflanzung.
Kletterpflanzen.
Kletterpflanzen für große Wandflächen an Gebäuden, der Maschendrahtzaun, die Pergola, Mauern sowie die Gartenlaube.
Schlinge- und Kletterpflanzen sind eine ideale Begrünung. Die Blüte und die Blätter, wirken zierend.
Farben im Garten und deren Wirkung.
Farben im Garten verbreiten gute Laune, machen Lust auf Bewegung und helfen zu entspannen.
Sie beeinflussen unsere Stimmung. Ihr könnt sie gezielt einsetzen.
Verwandelt eure Gärten in eine Wohlfühloase für alle im Hause.
Heilpflanzen für Erkältungszeit
Heilpflanzen gegen ein Kratzen im Hals und laufender Nase gibt es ein Kraut.
Nützt die Heilpflanzen für eurer Wohlbefinden.
Einlagern von Früchten
Spätsorten von Äpfeln und Birnen im Herbst einlagern.
Sommersorten, das gilt für den Weißen klar Apfel, für kurze Zeit hinlegen.
Vollreif vom Baum weg, sind seine Früchte mehlig, vor der Reife abnehmen und kühl lagern.
Achtung, der Weiße klar Apfel bekommt leicht Druckflecke.
Winterschutz im Garten
Ein Winterschutz im Garten ist ein absolutes Muss.
Viele Pflanzen brauchen eure Unterstützung, um gut über den Winter zu kommen.
Überall liegt abgefallenes Laub herum, Triebe hängen herunter und Früchte sind überreif.
Der Spätherbst ist die richtige Zeit um im Garten für Ordnung zu sorgen. Die Pflanzen, Sträucher und nicht Winterharte Gewächse für den Winter vorzubereiten.
Einlagerung von Gemüse
Einlagerung von Gemüse in einem geeigneten Keller, sofern ihr einen besitzt, wäre von Vorteil.
Dieser soll frostsicher und kühl sein und muss eine gute Luftzufuhr haben.
Ein Naturboden das beste für die Einlagerung von Gemüse.
Heidelandschaft-Heidegarten
Heidelandschaft in einem Garten lässt sich, bei entsprechender Größe jeder Landschaft hineinzaubern, wieso nicht einen Heidegarten.
Nicht viele Quadratmeter bringen die Weite einer Heidelandschaft in den Garten.
Wieso nicht einen Heidegarten anlegen!