Wurzelunkräuter, ständige Kontrolle und rechtzeitige Bekämpfung

Wurzelunkräuter und deren Bekämpfung im Garten

Das Wichtigste bei der Bekämpfung der Wurzelunkräuter im Garten, ist die Planmäßigkeit und ständige Kontrolle.

Wir unterscheiden Unkräuter, die hauptsächlich und ausschließlich durch Samen und solche, die sich zusätzlich durch Wurzelausläufer vermehren.
Wurzelunkräuter sind ausgesprochen dauerhaft. Bleibt ein winziges Wurzelstück im Boden, treibt es danach wieder aus.

Jene Unkräuter, die sich ausschließlich durch Samen vermehren, bringen einen zur Verzweiflung. Rechtzeitige Bekämpfung ist wichtig. Wenn der Boden trocken ist, machen sich diese Unkräuter, als kleine Pflanzen,  zum Blühen und Fruchten bereit.

Das oberste Gesetz in der Natur ist die Erhaltung der Art

Wichtig ist, dass die unter Trockenheit leidende und dadurch vorzeitig reif gewordene Pflanze, Samen trägt.

Pflanzenschutz im Gemüsegarten, ohne Fungizide und Herbizide

Pflanzenschutz im Gemüsegarten ohne Fungizide und Herbizide

Vorbeugen ist im Pflanzenschutz besser als Heilen.

Im Gemüsegarten können unterschiedliche Pflanzenkrankheiten und Schädlinge auftreten.
Viele Pflanzenkrankheiten und Schädlinge können wir als Laien nicht erkennen. In den Bauerngärten gibt es eine prima Gartenpolizei, die Hühner, welche alle Larven und Puppen der Schädlinge, die nicht tief im Boden liegen, ausscharren und aufpicken.

Laub- und Blütenbäume sind zentrale Elemente in vielen Gärten

Laub- und Blütenbäume setzen, bei Haus- und Villengärten

In Kleingärten sind Laub- und Blütenbäume deshalb fehl am Platz, da sie sehr groß werden können.

Im Haus- und Villengarten sind die Bäume da, um Schatten zu spenden, den Straßenstaub und Straßenlärm abzuhalten und außerdem einen schönen Anblick zu bieten. Bevorzugt „saubere“ Bäume, solche, die nicht dauernd Blätter verlieren, wie Eibe und Wacholder, immergrüne Magnolie oder auch die wintergrüne Eiche.

Auswahl der schönsten Koniferen, Struktur und Farbe das ganze Jahr

Die Auswahl der schönsten Koniferen für euren Garten

Vor der Auswahl und Kauf der Koniferen ist es wichtig, den verfügbaren Platz, die gewünschte Wuchshöhe und die Farbpräferenzen zu berücksichtigen.
Mit der richtigen Auswahl können Koniferen eurem Garten das ganze Jahr über Schönheit und Struktur verleihen.

Koniferen sind eine vielseitige und attraktive Option, die Struktur und Farbe das ganze Jahr über in euren Garten bringen.
Mit einer breiten Palette an Sorten und Größen können Koniferen in fast jedem Garten gesetzt werden.

Hochbeete in den heimischen Gärten, für frühere Ernteerträge

Hochbeete in den heimischen Gärten, für rasche Ernteerträge

Hochbeete sind absolut im Trend, deshalb bieten sie ideale Möglichkeiten, relativ rasch frühere Ernteerträge zu erreichen.

Allerdings sind dazu einige Vorarbeiten nötig.
Hochbeete gibt es in allen Größen, daher könnt ihr sie auf dem Balkon, Garten oder einer Terrasse aufstellen.
Mit  etwas handwerklichem Geschick, könnt ihr sie sogar selber bauen.
Ein Hochbeete mit 80 Zentimeter hat die ideale Höhe, um ein Rückenschonendes Arbeiten, zu ermöglichen.
Die Einfassungen sind aus unterschiedlichen Materialien und jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.

Gartengestaltung – für gute Planung ist der Winter die richtige Zeit

Gartengestaltung – Kreativität für eine gute Planung gefragt

Für die Planung und Gartengestaltung (Neuanlage oder Veränderung), ist der Winter die richtige Zeit.

Der Garten ist im Sommer unser zweites Wohnzimmer,

Blumen, grüner Rasen, buschige Bäume, Obst, Sträucher, Gartenteich, Terrasse und vieles mehr finden sich hier.
Ein Garten, egal welche Größe, er ist ein wichtiger Lebensraum für uns Menschen, aber auch für die vielen nützlichen Kleinstlebewesen.

Außerdem soll der Garten nicht nur aus Rasen bestehen,

er soll genügend Freiräume haben, wo wir uns gerne zurückziehen. Aber auch die Möglichkeiten geben, zu entspannen und die Lebensqualität erhöhen.

Duft im Garten – beliebte Duftsträucher, ein Paradies für die Sinne

Duft im Garten – beliebte Duftsträucher mit ihrem Duft

Der Duft im Garten ist ein wesentliches Element bei der Gestaltung des Gartens.

Bei der Gartengestaltung nicht alleine auf eine gute Optik setzen, sondern auch auf Sträucher, die mit ihrem Duft verzaubern.
Er soll nicht nur zum Ansehen sein, sondern auch zum Berühren, Schmecken, Lauschen und vor allem zum Riechen. Es ist daher nicht schwierig, den sommerlichen Garten mit frisch-fruchtigen, würzigen und blumigen Duft zu füllen.

Harmonie mit fernöstlichem Wissen, Ausgleich durch uralte Weisheiten

.Harmonie mit fernöstlichem Wissen, entdecke den inneren Frieden

Harmonie mit fernöstlichem Wissen: Entdeckt den inneren Frieden und die Ausgeglichenheit durch uralte Weisheiten

Wie das „Chi“ die Lebensenergie richtig lenkt, solltet ihr im Garten beachten, um ihn als Kraftquelle zu nutzen. Diese Energie überträgt sich auch ins Hausinnere für mehr Harmonie, sowie für Kraft und Glück. „Chi“ gilt als Ort der Stille, an dem ihr euch vom Stress des Alltags erholen könnt.

Gräser, die Haare im Garten, eine Hauch von Exklusivität und Exotik

Gräser, die Haare im Garten, Exklusive, Exotische Ergänzung

Gräser die Haare im Garten genannt, geben dem Garten einen Hauch von Exklusivität und Exotik, daher gebührt ihnen ein Platz in diesem.
Mit ihren Halmen und Ähren, die sanft im Wind hin und her wiegen, bringen sie Beschwingtes in jede Anpflanzung.

Kletterpflanzen lösen elegant und schnell viele Gestaltungsprobleme

Kletterpflanzen, bunte Kunstwerke für Wände und Zäune

Kletterpflanzen sind ein unverzichtbares Element in jedem Garten und bieten daher eine natürliche Eleganz. Die Wände, Zäune, Pergolen und andere Strukturen, in grüne Kunstwerke verwandeln.
Schling- und Kletterpflanzen sind daher eine ideale Begrünung, dabei wirken ihre Blüten und Blätter zierend .