Steinkörbe- Gabionen
Steinkörbe- Gabionen und Drahtkörbe, genannt „Gabionen“ vom italienischen „gabbia“ für Korb.
Sie werden mehr und mehr in unseren Gärten beliebter.
Sie sind ein fixer Bestandteil für eine individuelle Gartengestaltung, fügen sich harmonisch in die Umgebung ein und erhalten das Landschaftsbild.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Gitterkörbe mit Steinfüllungen ideal für dekorative, naturnahe Grünraumgestaltung.
Neben bausteinförmigen Systemen gibt es fertige Gabionen-Sets, für runde und eckige
Hochbeete, Kräuterschnecken, Steinkörbe und Steinmauern.
Durch die Alu-Zink-Legierung werden Gabionen lange Zeit vor Korrosion und Verwitterung sicherer.
Verschiedenen Anwendungsgebiete:
Für Gabionen gibt es die unterschiedlichsten Einsatzgebiete wie:
- Stützmauern, Lärmschutzwände, Schutzmauern, Trockenmauern, Hangverbauung
- Uferverbauung und Böschungssicherung, Wegbau, Straßenbau, Geländeeinfriedung
- Gartenbau, Gartengestaltung, Wohnungsbau, Grenzwände und Landschaftsbau
Im Garten könnt ihr rustikale Ruheplätze und Sitzbänke schaffen.
Vorteile:
Ist kein Fundament notwendig, ergibt sich eine schnelle Montage.
Lange Lebensdauer, wartungsfrei, Lärmschutz, formstabil, pflanzbar und durch die große Auswahl an Füllmaterialien habt ihr eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit.
Füllmaterialien:
Verschiedene Natursteine, Rund- und Bruchkorn, Granit, Flussteine, Mulch, Glas und Gesteinsbruch.
Aufbau:
Bei Aufbau von Steinkörben müsst ihr auf den Untergrund achten.
Gerade und tragfähig muss er sein, sowie eine hohe Gewichtsbelastung aushalten.
Zuerst müsst ihr das Gras entfernen, auf die freigelegte Erde legt ihr ein Unkraut-Schutz-Vlies, das verhindert ein Durchwachsen des Unkrautes. Darüber gebt ihr eine Schicht Kies die ihr verdichtet.
Die Mauer Elemente solltet Ihr dementsprechend tief Eingraben um eine gute Standfestigkeit zu bekommen. Spiralen und Klammern halten die Gitterelemente zusammen.
Gabionen eignen sich zur Fassadenverkleidung bei alten, renovierungsbedürftigen Mauern.
Durch ihr feinmaschiges Gitterelement optimal befüllbar mit Kies, sie sind Schallabweisend, isolierend und schauen optisch gut aus.
Steinkörbe- Gabione als Zaun Wände:
Steinkörbe als Zaun Wände bieten Sicht- und Schallschutz. Durch ihre Nischen und Spalten, bieten sie einen Lebensraum für Garten Nützlinge wie Maikäfer, Schmetterlinge und anderen nützlichen Insektenarten.
Durch den Bewuchs von Kletterpflanzen tritt ein ökologischer Nutzen ein.
Es ergibt sich ein Beitrag zum Schutz wertvoller Insekten in euren Gärten.
Durch die wasserdurchlässigen natürlichen Hohlräume, sorgen Steinkörbe für eine natürliche Drainage. Sie bieten einen idealen Sichtschutz.
Durch das Wurzelwerk der Pflanzen erhöht sich die Festigkeit der Steinkörbe und der Zusammenhalt der Steine.
Steinkörbe-Gabionen sind ein altbewährtes umweltfreundliches Bausystem,
sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Gabionen könnt Ihr begrünen.